2025 Internationale Bildungskooperation in der Professionalisierung von DaF-Lehrkräften – Die Germanistische Institutspartnerschaft der Adam-Mickiewicz-Universität Poznań, der Radboud Universität Nijmegen und der Philipps-Universität Marburg Sabine Jentges , Sylwia Adamczak-Krysztofowicz und Kathrin Siebold In diesem Beitrag wird beleuchtet, inwiefern eine vom DAAD geförderte trinationale Germanistische Institutspartnerschaft Einfluss auf die Attraktivität der germanistischen Studiengänge haben kann. Hierfür werden…
Konferenz: XII. Internationale Nachwuchskonferenz – „Junge Forschung im Bereich Deutsch als Fremdsprache“
Call for Papers XII. Internationale Nachwuchskonferenz „Junge Forschung im Bereich Deutsch als Fremdsprache“ am 5. und 6. Juni 2025 in Marburg Die internationale Nachwuchskonferenz für Doktorand:innen und Habilitand:innen im BereichFremdsprachendidaktik mit Schwerpunkt Deutsch als Fremdsprache wird jährlich inKooperation der Adam-Mickiewicz-Universität Poznań, der Radboud Universiteit Nijmegenund der Philipps-Universität Marburg organisiert, seit 2022 im Rahmen einer vom…
Impressionen von der II. Konferenz Internationale Bildungskooperationstagung: Interaktion und Kompetenzerwerb in professionellen Lerngemeinschaften in Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
Impressionen von der XI. Konferenz Internationale Nachwuchskonferenz – „Junge Forschung im Bereich Deutsch als Fremdsprache“
Konferenz: XI. Internationale Nachwuchskonferenz – „Junge Forschung im Bereich Deutsch als Fremdsprache“
XI. Internationale Nachwuchskonferenz „Junge Forschung im Bereich Deutsch als Fremdsprache“ 6. Juni 2024 an der Philipps-Universität Marburg Kurzbeschreibung Die internationale Nachwuchskonferenz im Bereich Fremdsprachendidaktik mit Schwerpunkt Deutsch als Fremdsprache findet jährlich zwischen der Adam-Mickiewicz-Universität Poznań, der Radboud Universität Nijmegen und der Philipps-Universität Marburg statt. In diesem Jahr wird die Nachwuchskonferenz zum dritten Mal im Rahmen…
Konferenz: II. Internationale Bildungskooperationstagung: Interaktion und Kompetenzerwerb in professionellen Lerngemeinschaften in Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
II. Internationale Bildungskooperationstagung: Interaktion und Kompetenzerwerb in professionellen Lerngemeinschaften in Deutsch als Fremd- und Zweitsprache 7. und 8. Juni 2024 an der Philipps-Universität Marburg Programm & Abstracts Anmeldung Kurzbeschreibung Professionelle Lerngemeinschaften (PLGs) als lernorientierte Kooperationen haben sich im Bildungsbereich insbesondere zu den Schwerpunkten Unterrichts- und Organisationsentwicklung sowie Professionalisierung von Lehrenden und Forschenden etabliert.Professionell (P) bezieht…
Konferenz: II. Internationale Bildungskooperationstagung: Interaktion und Kompetenzerwerb in professionellen Lerngemeinschaften in Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
Call for Papers II. Internationale Bildungskooperationstagung: Interaktion und Kompetenzerwerb in professionellen Lerngemeinschaften in Deutsch als Fremd- und Zweitsprache 7. und 8. Juni 2024 an der Philipps-Universität Marburg Professionelle Lerngemeinschaften (PLGs) als lernorientierte Kooperationen haben sich im Bildungsbereich insbesondere zu den Schwerpunkten Unterrichts- und Organisationsentwicklung sowie Professionalisierung von Lehrenden und Forschenden etabliert.Professionell (P) bezieht sich dabei…
Konferenz: XI. Internationale Nachwuchskonferenz – „Junge Forschung im Bereich Deutsch als Fremdsprache“
Call for Papers XI. Internationale Nachwuchskonferenz „Junge Forschung im Bereich Deutsch als Fremdsprache“ am 6. Juni 2024 an der Philipps-Universität Marburg Die internationale Nachwuchskonferenz im Bereich Fremdsprachendidaktik mit Schwerpunkt Deutsch als Fremdsprache findet jährlich zwischen der Adam-Mickiewicz-Universität Poznań, der Radboud Universität Nijmegen und der Philipps-Universität Marburg statt. In diesem Jahr wird die Nachwuchskonferenz zum dritten…
Impressionen vom trinationalen Projektseminar der GIP vom 27.11.2023 bis 1.12.2023
Vom 27.11.2023 bis 01.12.2023 fand das diesjährige trinationale Projektseminar im Rahmen der Germanistischen Institutspartnerschaft an der polnischen Uniwersytet im. Adama Mickiewicza w Poznaniu am Institut für angewandte Linguistik statt. Über 40 Studierende der drei Partnerunversitäten nahmen an der Studienreise und dem gemeinsamen Projektseminar teil. Ziel der Seminar- und Studienreise war die Vorbereitung einer reflexiven und kulturellen…
30 Jahre GIP: Poster Marburg – Nijmegen – Poznań 2022-2024
Im Rahmen der Jahrestagung zu 30 Jahre GIP wurde ein Poster zur GIP Marburg – Nijmegen – Poznań 2022-2024 erstellt, auf dem Sie einen Überblick über unsere Aktivitäten sowie Termine für Tagungen und weitere Veranstaltungen 2023/2024 finden. Mit einem Blick auf das Poster, gelangen Sie zur Vollbildversion.