Im Rahmen der Germanistischen Institutspartnerschaft zwischen den Universitäten Poznań, Marburg und Nijmegen fand vom 5. bis 11. Dezember 2022 die erste trinationale Projektwoche für Studierende statt. Die Projektwoche bot mit ihrem inhaltlichen Schwerpunkt auf Kompetenzerwerb durch internationale Austausch- und Begegnungsprojekte für die Lehrenden und Studierenden die Möglichkeit, sich sowohl wissenschaftlich mit den hierfür relevanten Fragestellungen…
Kategorie: Veranstaltungen
Workshop Qualitative Methoden
Sandra Ballweg, Universität Paderborn Qualitative Forschungsmethoden spielen in der Fremdsprachenforschung eine zentrale Rolle. Sie zielen, im Gegensatz zu quantitativen Verfahren, vor allem darauf ab, Hintergründe und Zusammenhänge zu verstehen und die Wahrnehmungen oder Perspektiven der Akteur:innen im Feld nachzuvollziehen. Je nach Fragestellung und epistemologischem Verständnis stehen verschiedene methodische und methodologische Zugänge zur Verfügung: Objektive Hermeneutik,…
Konferenz: Internationale Bildungskooperation im Bereich Deutsch als Fremdsprache: State of the Art & Perspektiven
Call for Papers I. Internationale Konferenz im Rahmen der neuen Germanistischen Institutspartnerschaft Poznań – Marburg – Nijmegen Internationale Bildungskooperation im Bereich Deutsch als Fremdsprache: State of the Art & Perspektiven 16. und 17. Juni 2023 in Poznań Die Abteilung für Fremdsprachendidaktik und Interkulturelle Studien des Instituts für Angewandte Linguistik der Adam Mickiewicz-Universität Poznań veranstaltet im…
Die IX. internationale Nachwuchskonferenz ‚Junge Forschung im Bereich DaF‘: ein hybrider Erfolg!
Nach zwei Online-Konferenzen wurde der Austausch vor Ort besonders wertgeschätzt, wodurch eine vertraute, informelle und bereichernde Atmosphäre entstand. Zusätzlich online zu arbeiten, machte die Konferenz sehr gelungen! Im Rahmen der Germanistische Institutspartnerschaft, gefördert vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD), fand am 3. und 4. Juni 2022 zum neunten Mal die internationale Nachwuchskonferenz ‚Junge Forschung im Bereich…
IX. Internationale Nachwuchskonferenz „Junge Forschung im Bereich Deutsch als Fremdsprache“
Am 3. und 4. Juni 2022 in Poznań, Polen & weltweit digital Die internationale Nachwuchskonferenz für Doktorandinnen und Habilitandinnen im Bereich Fremdsprachendidaktik mit Schwerpunkt Deutsch als Fremdsprache findet jährlich zwischen der Adam-Mickiewicz-Universität Poznań, der Radboud Universiteit Nijmegen und der Philipps-Universität Marburg statt. In diesem Jahr wird die Nachwuchskonferenz erstmals im Rahmen der neu gegründeten, vom…